Jeden Freitag treffen wir uns zum Turnen an den Geräten in der Turnhalle. Nach einer kurzen Erwärmung mit einigen leichten Kraftübungen und Dehnung – beides braucht man zum Turnen – üben wir jede Trainingseinheit an zwei verschiedenen Geräten die ersten Turnelemente. Das reicht von Rad-Rolle-Handstand am Boden, über Aufschwung und Umschwung am Reck, Sprünge auf dem Balken oder Grätsche über den Bock, bis zum Salto am Mini-Trampolin oder Schwünge an den Ringen oder am Parallelbarren.
Mit Kindern, die schon länger dabei sind und die genug Kraft und Koordination mitbringen, können wir uns bald auch an schwierigere Elemente wie Rolle und Handstand auf dem Balken, Radwende oder Handstandüberschlag etc. wagen.


Bisher haben wir noch an keinen Wettkämpfen teilgenommen. Damit es dennoch ein Trainingsziel gibt, sind wir gerne bereit, unser Können auf kleinen Vorführungen mit Musik zu präsentieren. So haben wir bei der internen Weihnachtsfeier der Turnsparte etwas vorgeführt und werden auch beim Dorfgemeinschaftsabend im Januar 2025 auf der Bühne stehen. Erst 2026 wird hoffentlich wieder ein Kreiskinderturnfest stattfinden, bei dem sich die Kinder, die darauf Lust haben, sich mit
Turnern anderer Vereine messen können. Leistungsturnen mit mehreren Wettkämpfen pro Jahr, wie es u.a. in Meine, Rötges-
büttel und Vordorf angeboten wird, kann hier mit einer Trainingszeit pro Woche nicht geleistet werden. Wir wollen vor al-
lem Spaß haben und neue „Kunststücke“ lernen. Immer das letzte Training vor den Ferien ist z.B. für Partnerakrobatik und
„Pyramidenbauen“ vorgesehen.
Mit den älteren Turnerinnen, die schon mehrere Jahre dabei sind, fand am 4.10.24 eine Übernachtung in der Turnhalle statt. Wir haben uns Pizza und Croques bestellt, Musik gehört, geturnt und auf den dicken Weichböden unsere Betten aufgeschlagen.
Kommt einfach zu den angegebenen Trainingszeiten und macht mit.
Kontakt:
Ute Petersen-Schlapkohl (0176)22892508
Trainingszeiten
Sportart | Tag | Ort | von | bis | Übungsleiter/in | Telefon |
Gerätturnen ab 1. Klasse | Freitag | Adenbüttel Halle | 16:30 | 18:00 | Ute Petersen-Schlapkohl | 0176/22892508 |