Jahreshauptversammlung MTV am 08.02.25

Am Samstag, den 08.02.25 fand ab 19 Uhr im Gasthaus Michels bei Koko die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Der Vorsitzende Jan-Christoph Junke eröffnete die Mitgliederversammlung des MTV Adenbüttel im Saal des Gasthauses Michels. Nach der Bgerüßung der 65 anwesenden Vereinsmitglieder, des Ehrenvorsitzenden Karl-Hermann Blecker, des Ältestenrat, der Ehrenmitglieder des MTV, der Bürgermeisterin Doris Pölig und der anwesenden Ratsmitglieder legten die anwensenden Mitglieder für die Verstorbenen des vergangenen Jahres 2024 eine Schweigeminute ein.

Bürgermeisterin Doris Pölig gab einen kurzen Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten von MTV und Gemeinde und wünschte der Versammlung einen guten Verlauf.

Im Anschluss ließ Jan-Christoph Junke das Jahr Revue passieren. Er erinnerte an die schwierige Situation im letzten Jahr, als sich der Vorstand verändern wollte und die Gewinnung von Kandidaten für die Vorstandsarbeit sich schwierig gestaltete. In seiner Rede zeigte Jan das vielseitige Sportangebot, die stabilen Mitgliederzahlen und die vielen Infrastrukturprojekte von MTV und Gemeinde am Eckernkamp (neue Ballustrade A-Platz, Modernisierung der Baracken) aus dem Jahr 2024 auf. Hierbei gab er auch Einblicke auf die Projekte der Zukunft, wie bspw. die Erweiterung der Tennisplatzanlage durch einen Multifunktionsplatz. Er sprach in seiner Rede aber auch Missstände an, so zum Beispiel die Elektrik der Flutlichtanlage, die marode ist und ein unfallfreies Training nicht auf dem B-Platz nicht möglich macht. Dieses Thema wurde vom MTV bereits häufig und wiederholend bei der Gemeinde platziert. Im zweiten Teil geht Jan auf die Digitalisierung des Vereins ein. So hat die Homepage des MTV eine neue Präsenz bekommen und zur Erleichterung der Vorstandsarbeit wurde ein digitales Ablagesystem erstellt. Der neue Online-Shop ist über die Homepage erreichbar.

Jan richtete ein großes Danke an alle, die sich in den letzten Monaten für das Vereinsleben und den Sportbetrieb engagiert haben. Spartenleiter, Übungsleiter und Ehrenamtliche investierten viel Zeit und boten dadurch ein vielseitiges Angebot. Ein Dorf ist auf das ehrenamtliche Engagement angewiesen. Als Verein können wir nur aktiv bleiben, wenn es Menschen gibt, die die Bereitschaft haben, Verantwortung zu übernehmen.

Jan-Christoph beschrieb im weiteren Verlauf seine Jahre als Vorsitzender des MTVs als eine Zeit mit vielen guten Erfahrungen – insbesondere in der Zusammenarbeit während verschiedener Situationen mit unterschiedlichen Menschen. Auch der 3. Vorsitzende, Daniel Müller, wurde nach 8 Jahren planmäßig aus dem Vorstand verabschiedet.

Im weiteren Verlauf berichtete Kassenwart Thomas Reckewell über die Finanzen des MTV. Der Vorstand wurde aufgrund der hervorragend geführten Kasse einstimmig entlastet und die Budgetplanung einstimmig beschlossen.

Im Anschluss fanden die Ehrungen der Mitglieder für 15, 25, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft statt. Der Vorstand überreichte den Mitgliedern Präsente. Danach ging Jan zu den Laudatios für unsere neuen Ehrenmitglieder Ralf Lischewski und Doris Pölig über. Beide haben durch langjährigen aktiven Einsatz das Vereinsleben gefördert und unterstützt und sich in vielfältiger Weise besonders verdient gemacht.

Die Wahl des Vorstands ergab folgenden Vorstand für die Zukunft:

  • 1. Vorsitzender Marco Grunwald (neu)
  • 2. Vorsitzender Lucas Munzel
  • 3. Vorsitzender Matthias Steg (neu)
  • Jugendleiterin Nele Paternoga (neu)
  • Kassenwart Thomas Reckewell
  • Geschäftsführer Michael Horst
  • Schriftführerin Ulrike Munzel

Wir freuen uns über die Neubesetzung der offenen Posten, begrüßen Marco, Matthias und Nele ganz herzlich im Vorstand und wünschen den Dreien für ihre neue Aufgabe viel Spaß und Erfolg!

Unter dem letzten Punkt „Verschiedenes“ ergriff der neue 1. Vorsitzende Marco Grunwald das Wort und beschrieb in einer sehr schönen Antrittsrede seine Beweggründe zur Übernahme des Postens. Er stellte dabei u.a. das Ehrenamt und die Verbindung von Kinder- und Jugendsport, aber auch den Übergang vom Erwachsenen- zum Seniorensport in den Vordergrund.

Abschließend möchten wir uns herzlich bei Jan-Christoph und Daniel für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement in der Vorstandsarbeit bedanken. Die Zeit war geprägt von nachhaltigen und zukunftsweisenden Entscheidungen (Beitragsanpassungen, Infrastrukturprojekte wie die neue Ballustrade, die dritte Umkleidekabine in der Sporthalle oder die Überdachung des Seiteneingangs der Sporthalle) und einer wunderschönen 111-Jahrfeier des MTV Adenbüttel. In ihrer gesamten Zeit haben Jan und Daniel immer die Interessen des Vereins in den Fokus gestellt, Themen im Vorstand kontrovers diskutiert und den MTV Adenbüttel so für eine erfolgreiche Zukunft gerüstet. Vielen Dank im Namen des gesamten Vorstands!